Beschreibung
Antiker Silber Korb – Obstschale, Wien 1853
Der dekorativer Silberkorb wurde 1853 in Wien gefertigt und mit Weinlaub reich dekoriert. Der ovale Korb steht auf vier mit Rocaillen und Blattwerk verzierten Füßen. Die Wandung ist von gestanztem Kreuzmuster durchbrochen, der bewegte Rand von Weinlaub, Trauben und Astranken umzogen. an den Seiten zwei geschweifte Henkel mit Weinblättern und Rocaillen reich dekoriert. Der Silberkorb im neobarocken Stil ist ein elegantes Beispiel für den Formenreichtum des 19. Jahrhunderts. Die antike Durchbruchschale wurde aus 13 Lot/812 Silber gefertigt und ist wunderbar erhalten.
- 13 Lot/812 Silber
- Größe 25/31,5 cm lang, 17 cm breit, 12 cm hoch
- Gewicht 397 g
- Gestempelt mit Wiener Radlmarke 13 A 1853
- Zustand sehr gut erhalten
- mit Zertifikat
Dieser dekorative Silberkorb eignet sich wunderbar als Brotkorb oder Obstschale und setzt ein Glanzlicht auf Ihrer stilvoll gedeckten Tafel.
Vgl. ähnl. Stück im Katalog der Ausstellung Handwerk und Maschinenkraft Die Silbermanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1999, Abb. S.35