Previous slide
Next slide

Silber Zuckerdose im Klassizistischen Stil, Stockholm 1909

1.450,00 inkl. MwSt. versandkostenfrei

830 Silber

Größe 12 x 11 cm, 12 cm hoch

Gewicht 476 g

1 vorrätig

Versand: Lieferung weltweit versandkostenfrei

Beschreibung

Silber Zuckerdose im Klassizistischen Stil, Stockholm 1909

Diese dekorative silberne Zuckerdose steht auf Tatzenfüßen. Sie ist sehr fein verarbeitet und mit Schloss und Schlüssel verschließbar. Der ovale Korpus mit umlaufendem Godronendekor wird an den Kanten von Zickzack-Bändern eingfasst. Das Schlüsselloch wird von zwei Rosetten flankiert, der gewölbte Deckel hat einen feststehenden Bügelgriff. Das Kastenschloss und der Schlüssel sind original erhalten. Die Dose hat eine Größe von 13 x 11 cm und ist 12 cn hoch. Sie wiegt 476 Gramm.

 

  • 830 Silber
  • Größe 12 x 11 cm, 12 cm hoch
  • Gewicht 476 g
  • gestempelt mit Schwedischen Silberpunzen, Jahresbuchstabe C7 und Meistermarke JET
  • Zustand sehr gut, nur minimale Gebrauchsspuren
  • mit Zertifikat

 

Zucker ist süß und war im 18. und 19. Jahrhundert so kostbar, dass er verschlossen aufbewahrt werden musste. Dazu fertigten die Silberschmiede im Empire und Biedermeier verschließbare, aufwändig gestaltete Deckeldosen, in denen die süße Kostbarkeit dekorativ und vor „Naschkatzen“ sicher verwahrt werden konnte.

Die hier vorliegende Dose wurde zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts im Stil des Klassizismus gearbeitet. In Schweden wurde der Klassizismus unter König Gustav III (1771–1792) eingeführt und daher auch als Gustavianischer Stil bezeichnet.  Mit ihren klaren Linien und den zurückhaltenden Dekorelementen bedient sie sich unser Silberdose, aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts, der für diesen Stil typischen Formensprache.  

 

Sie haben Fragen zu diesem Artikel?

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns jetzt an

Telefonisch erreichen Sie uns von
Montag bis Samstag
10.00 – 19.00 Uhr