Beschreibung
Antike Russische Silber Kanne des Empire, Carl Gustav Savary, St. Petersburg 1834
Dekorative Silber Teekanne aus 84 zolotniki/875 Silber, 1834 gefertigt von dem russischen Silberschmied Carl Gustav Savary in St. Petersburg. Rechteckiger Korpus mit Pfeifendekor, abgesetzte Schulter mit umlaufendem Relieffriesen aus Rosen- und Blattranken, gewölbter Deckel mit bündig eingearbeitetem Scharnier und ovalem Knauf aus geschnittenem Bein. Geschweifte Tülle und rückseitiger Ohrenhenkel mit Isolatoren aus Bein. Im Inneren vergoldet.
- 84 Zolotniki/875 Silber
- Höhe 15 cm, Größe 12,5 x 25,5 cm
- Fassungsvermögen 1 Liter
- Gewicht 675 g
- Gestempelt mit Russischen Silberpunzen Stadtwappen St. Petersburg mit Stempel des Beschaumeisters M.K für Michael Karpinski mit Jahreszahl 1834, Meisterzeichen Savary für Carl Gustav Savary, St. Petersburg
- Zustand sehr gut, nur minimale, dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren
- mit Zertifikat
Elegante Silberkanne in schwerer, hochwertiger Verarbeitung aus der Werkstatt eines namhaften St. Petersburger Silberschmieds.