WILKENS Jugendstil Silberbesteck um 1900
Sie können sich die Details ansehen indem Sie mit der Maus über das Bild fahren
S 2118
WILKENS - Jugendstil Silber Menü & Tafel Besteck 75 Teile
Besteckserie Nr. 93 (3093) mit floralem Reliefdekor auf Vorder- und Rückseite.
Werksentwurf um 1870
Das 18 tlg. Tafelbesteck sowie die kleinen Messer sind original Jugendstil, 12 Loth gestempelt und aus der Zeit um 1880. Diese Teile haben ein Monogramm.
Das Menü Besteck sowie die Kuchengabeln und ein Teil der Teelöffel wurden in den 70er Jahren von Wilkens in 800 Silber nachgearbeitet und sind geradezu neuwertig erhalten.
Bei dem seltenen Dekor handelt es sich um einen musealen Werksentwurf der Silberwarenfabrik Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen.
Vgl. hierzu: Ausstellungskatalog Deutsches Klingenmuseum Solingen "Bestecke des Jugendstils" Solingen 1979. Kat. Nr. 108.
Kunst vom Jugendstil zur Moderne. Sammlung Bröhan, Berlin, Bd. IV. Kat. Nr. 578
75 Besteckteile:
6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser
12 Menülöffel, 8 Menügabeln, 8 Menümesser, 19 Teelöffel, 10 Kuchengabeln
Gewicht: 3517 g (2576 g ohne Messer)
Länge: Messer 24,5 / 21 cm, Gabeln 21 / 17,5 cm, Löffel 21,5 / 18 cm
Monogramm: HH ?
Gestempelt: Herstellerzeichen 12 LOTH SILB bzw. Herstellerzeichen Halbmond und Krone, 800
Zustand: Die alten Teile sind in gutem Zustand mit geringen, dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. An einer der großen Gabeln sind die Zinken abgenutzt. Alle Klingen Edelstahl rostfrei und mit intakter Heftung.
Die Besteckteile aus 800 Silber sind neuwertig erhalten.
incl. einem Besteckkasten für die Messer